Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Leckerlis sind eine praktische und preiswerte Art eure Pferde für ihre Treue und Mitarbeit zu belohnen. Klar tut es auch ein Apfel oder eine Karotte, aber steckt euch davon einmal drei oder vier in die Tasche… Das Leckerli an sich gibt es in einer schier unendlichen Vielfalt, dabei sind leider nicht alle Leckerlis auch gut für euer Pferd. Das Leckerli muss eine gewisse Größe haben, denn das lange Kauen fördert die Speichelbildung, diese benötigt euer Pferd, wie ihr sicher wisst, ganz unbedingt für eine reibungslose Verdauung des Futters.
Auf die inneren Werte kommt es an: Achtet bei euren Belohnungen nicht nur auf die Mengenangaben der Hersteller, sondern vielmehr auf den bedarf eures Pferdes. Das schlechte Gewissen nach dem Verzehr einer Tafel Schokolade darf man gern auf sein Pferd übertragen, auch Pferde sollten in absoluten Maßen belohnt werden. Wenn ihr nicht gerade auf der Koppel oder im Turnier steckt, dann haltet immer auch ausgewähltes Obst oder Gemüse bereit, ein dauerhaftes “Naschen” ist für eure Lieblinge nicht gut. Schaut euch zusätzlich unbedingt die Inhaltsstoffe der Leckerlis an, viele enthalten Konservierungsstoffe und Emulgatoren die euer Pferd schlicht nicht braucht! Finger weg von aufgeschäumten Leckerlis, diese sehen aus wie kleine Kekse und verletzen eher die Mundschleimhäute oder das Zahnfleisch, als dass sie irgendeinen Nutzen haben. Aufgeschäumte Leckerlis werden euch in bunten Farben und zu unschlagbaren Preisen angeboten, gern als niedliches Herz oder Hufeisen. Unser Tipp: Finger weg! Nicht nur, dass eine anständige Speichelbildung ausbleibt, auch der Verdauung von Pferden tut ihr damit keinen Gefallen.
Wir von animal1 bieten euch eine Auswahl verschiedener Mischungen von Leckerlis und sind stolz ohne Konservierungsstoffe auszukommen. Die erfrischenden Eukalyptus-Leckerlis enthalten ein hochwertiges Eukalyptus-Öl, dadurch wird die Belohnung zur Frischebombe. Unsere übrigen Sorten wie Apfel, Banane, Erdbeere sowie unsere Special-Editions Einhorn-Mix, Flamingo-Mix und Eskimo-Mix wurden aromatisiert.
SCHON GEWUSST (?): Pellets werden unter Druck erzeugt, hierbei entstehen auch Temperaturen. Nährstoffe eines Obstes oder Gemüse gehen dabei nahezu komplett verloren! Auf die Zugabe von Obsttrester haben wir bewusst verzichtet, dadurch bleiben eure Leckerlis viel länger frisch, außerdem sind wir der festen Überzeugung, dass die natürlichen Inhaltsstoffe einen ausgewogenen Mix für Pferde darstellen. Aus Alibi-Gründen unter einem Prozent Obst-Trester zu verwenden nur damit ihr denkt es sei gesünder ist nicht unser Style. Eine Möhre oder ein halber Apfel am Wochenende ist frischer, gesünder und euer Pferd hat viel mehr Obst gesehen als in den Mogelpackungen auf dem Markt.