KEINE FRAGE, PFERDE-SHAMPOOS SIND ARSCHTEUER. WEN WUNDERT ES ALSO, DASS JEDER ZUM SUPERMARKT-SHAMPOO GREIFT, ABER GEHT DAS KLAR FÜR UNSER PFERD?
WAS MUSS EIN SHAMPOO KÖNNEN? Ich habe mich lange damit gequält Shampoos zu nutzen, die mir am Ende alle nicht wirklich zugesagt haben. Das eine war zu flüssig und verlief schon bevor ich mit dem Einmassieren hinterher kam, das andere war so zähflüssig, dass ich am Ende Unmengen benötigt habe um mein Pferd in Gänze einzuschäumen. Dann der Geruch? Wonach soll ein Pferd eigentlich nach so einer Fellpfege duften? Fruchtige Zitrusmischungen locken mehr Insekten an als es der blanke Schweiß an warmen Tagen ohnehin schon tut und nach Hecke muss mein Pferd auch nicht riechen. Es begann eine Idee in mir zu keimen: Ich wollte das ultimative Shampoo für mein eigenes Pferd entwickeln! Zusammen mit einem Hersteller für Shampoos habe ich mich an einen Tisch gesetzt und war erst zufrieden, als mein SPRÜHSHAMPOO fertig war. Dann dachte ich an die prächtigen Schimmel, von denen ich schon so viele mit leichten Grün- oder Rosastichen gesehen habe und wusste, auch ein SCHIMMELSHAMPOO musste her!
Bewusst frei von Farbstoffen und mit hochwertigem Öl, gewonnen aus französischem Lavendel, bestechen die Shampoos von animal1 durch ihre sprühbare und somit leichte Handhabung. Das flächige Aufsprühen und das leichte Einmassieren haben dann auch meine Mädels im Stall überzeugt. Der Clou: Der leichte und dennoch spürbare Duft des Lavendels schmeckt Insekten so gar nicht! 😉 Es ersetzt zwar keinen Insektenschutz, senkt aber spürbar die Attraktivität meines Pferdes für diese lästigen Biester.